Bereits im Jahr 2014 hat der Bundesgerichtshof entschieden, dass Banken in Kreditverträgen mit Verbrauchern keine formularmäßigen Bearbeitungsentgelte vereinbaren dürfen.
Bereits im Jahr 2014 hat…
Der Geschädigte eines Unfalls kann bei der Haftpflichtversicherung des Unfallgegners die Nettoreparaturkosten geltend machen.
Der Geschädigte eines Unfalls kann bei der Haftpflichtversicherung des…
Immer wieder geistert im Zusammenhang mit Mängelbeseitigungskosten der Begriff merkantiler Minderwert durch die Branche. Aber was ist das eigentlich?
Immer wieder geistert im Zusammenhang mit…
Der Arbeitgeber darf und muss die im Arbeitsvertrag nur allgemein beschriebene Leistungspflicht des Arbeitnehmers nach Inhalt, Durchführung, Zeit, Dauer und Ort der Tätigkeit konkretisieren.
Der…
Bei der Sanierung von Unternehmen sind oft Zugeständnisse von Gläubigern, insbesondere Forderungsverzichte, gefragt, um das Überleben zu ermöglichen ...
Bei der Sanierung von Unternehmen sind oft…
Der Auftraggeber (AG) beauftragte den Auftragnehmer (AN) unter Einbeziehung der VOB/B mit der Errichtung einer Autobahnbrücke. Der AN sollte für die Gründung Bohrpfähle herstellen ...
Der…
Die rechtlichen Anforderungen an die Übertragung von Schönheitsreparaturen auf den Mieter sind für den Laien kaum zu durchschauen.
Die rechtlichen Anforderungen an die Übertragung von…
Zur Bekämpfung von Terrorismusfinanzierung, Geldwäsche und Steuerflucht hat der Gesetzgeber das Transparenzregister eingeführt ...
Zur Bekämpfung von Terrorismusfinanzierung, Geldwäsche und…
Zwischen getrenntlebenden Ehegatten steht häufig die Nutzung einer gemeinsamen Immobilie und der Zutritt zu dieser Immobilie in Streit ...
Zwischen getrenntlebenden Ehegatten steht häufig die Nutzung…
Regelungen in Arbeitsverträgen müssen eindeutig sein – Unklarheiten gehen zu Lasten des Arbeitgebers ...
Regelungen in Arbeitsverträgen müssen eindeutig sein – Unklarheiten gehen zu Lasten des…