1145 Treffer:
Steuern sparen durch Vermögensübertragungen bis zum 31.12.2002  
Datum: 11-06-02
Den Medien zufolge ist mit einer Verschärfung der Steuersätze bei der Erbschaft- und Schenkungsteuer ab 01.01.2003 zu rechnen, bei Grundstücken zusätzlich mit einer deutlichen Anhebung der für die…  
Anpassung von Wertsicherungsklauseln in Miet- und Pachtverträgen  
Datum: 11-06-02
Zum Jahresbeginn 2003 wird die Berechnung einiger Verbraucherindizes, die nach der staatlichen Vereinigung an Bedeutung verloren haben, in der Statistik des Bundesamtes eingestellt. Diese…  
Zustimmungspflicht des Ehegatten zur steuerlichen Zusammenveranlagung  
Datum: 11-06-02
Häufig taucht die Frage auf, ob ein Ehegatte auch nach der Scheidung verpflichtet ist, für Veranlagungszeiträume, die vor der Trennung lagen, der steuerlichen Zusammenveranlagung zuzustimmen. Der…  
Verbraucherschutz bei Haustürwiderrufsgeschäften erweitert  
Datum: 11-06-02
Verbraucher können Vertragserklärungen widerrufen, zu deren Abgabe sie etwa im Rahmen einer Freizeitveranstaltung, am Arbeitsplatz oder im Bereich einer Privatwohnung veranlasst wurden. Das…  
Betriebsaufspaltung mit Bürogebäuden  
Datum: 06-06-02
Wir hatten berichtet, dass von einer Betriebsgesellschaft gemietete Büro- und Verwaltungsgebäude gemäß Bundesfinanzhof wesentliche Betriebsgrundlage sind, wenn die Gebäude für betriebliche Zwecke…  
Verjährungsfalle 30.06.2002  
Datum: 06-06-02
Haben Sie in den Jahren 2001, 2000 oder früher zur Unterbrechung der Verjährung einen gerichtlichen Mahnbescheid beantragt? Hat der Schuldner Widerspruch dagegen eingelegt und ist seitdem nichts…  
Vertragsstrafe von 0,5 % je Werktag auch bei Obergrenze (hier 10%) unwirksam  
Datum: 06-06-02
Eine in allgemeinen Geschäftsbedingungen zum Bauvertrag enthaltene Regelung, wonach der Unternehmer für den Fall des Verzuges je Arbeitstag eine Vertragsstrafe von 0,5 % der Auftragssumme zu zahlen…  
Neues Schuldrecht: Verzug nach dreißig Tagen für Verbraucher nur bei aus-drücklichem Hinweis  
Datum: 03-06-02
Seit dem 01.01.2002 kommt der Empfänger einer Rechnung unabhängig von einer Mahnung dreißig Tage nach Fälligkeit und Erhalt der Rechnung in Zahlungsverzug. Er schuldet dann Verzugszinsen und muss…  
Haftungsfalle für Geschäftsführer einer Kapitalgesellschaft  
Datum: 03-06-02
Führt eine Kapitalgesellschaft, z. B. eine GmbH, die einbehaltenen Arbeitnehmerbeiträge zur Sozialversicherung nicht ab, kann dies zu einer persönlichen Haftung von Geschäftsführern oder leitenden…  
Hochwasser - Die steuerlichen Hilfen im Überblick  
Datum: 09-04-02
Mit Rahmenerlass vom 04.06.2002 (Aktenzeichen: IV D 2 - S 0336 - 4/02) hat das Bundesfinanzministerium die Voraussetzungen für zahlreiche steuerliche Soforthilfen geschaffen. Hier die wichtigsten…  
Suchergebnisse 921 bis 930 von 1145
Die Suchabfrage hat 101 ms in Anspruch genommen.