1145 Treffer:
Baurecht – Vertragsanpassung bei verspätetem Zuschlag  
Datum: 07-08-09
In einem europaweiten Offenen Vergabeverfahren über Straßenbauleistungen kam es zu einer um ca. ein Jahr verzögerten Auftragserteilung. Der Bieter verlangte Mehrvergütung auf Basis des § 2 Nr. 5…  
Baurecht – Strafbare Untreue bei unterlassener Einzahlung auf Sperrkonto  
Datum: 11-04-09
Darf der Auftraggeber nach dem VOB-Bauvertrag Sicherheiten, die vom Auftragnehmer zu stellen sind, von den Abschlags- oder Schlusszahlungen einbehalten, ist der Auftraggeber auch ohne Aufforderung…  
Baurecht – Sicherheitsverlangen beim Einfamilienhaus  
Datum: 10-06-10
Nach einer Entscheidung des Bundesgerichtshofs (Urteil vom 27.05.2010, Az. VII ZR 165/09) können alle beim Bau eines Einfamilienhauses beteiligten Unternehmer vor Baubeginn oder während der Bauphase…  
Baurecht – Schlusszahlung früher fällig  
Datum: 03-07-12
Nach § 16 Abs. 3 Nr. 1 VOB/B kann sich der Auftraggeber mit der Prüfung der Schlussrechnung zwei Monate Zeit lassen. Das OLG Naumburg (Urteil vom 12.01.2012, Az.: 9 U 165/11) hat entschieden, dass…  
Baurecht – Schadensersatz bei unverhältnismäßigem Nachbesserungsaufwand  
Datum: 12-05-12
Mit Entscheidung vom 11.10.2012 nimmt der BGH (Az. VII ZR 179/11) erstmals zur Frage der Höhe des Schadensersatzanspruchs bei unverhältnismäßigem Nachbesserungsaufwand Stellung. Wenn der…  
Baurecht – Prüfungs- und Hinweispflicht bei fachkundigem Auftraggeber?  
Datum: 11-07-12
Das OLG Celle hat in Übereinstimmung mit der höchstrichterlichen Rechtsprechung festgestellt, dass die Prüfungs- und Hinweispflicht gegen bauseitig gestellte Vorleistungen, beigestelltes Material…  
Baurecht – Pauschale von 15 % bei freier Auftraggeberkündigung unzulässig!  
Datum: 08-03-11
In vom Auftragnehmer gestellten Hausbauverträgen sind Klauseln üblich, in denen der Auftraggeber im Falle der von ihm erklärten freien Kündigung einen bestimmten Prozentsatz der Auftragssumme zahlen…  
Baurecht – Nachträge sind nicht durch Zahlungsbürgschaften gesichert  
Datum: 02-03-10
Vereinbarte oder gesetzliche (§ 648 a BGB) Zahlungsbürgschaften zugunsten des Auftragnehmers sichern dessen Werklohnforderung aus dem geschlossenen Vertrag. Zugunsten des Bürgen regelt das Gesetz,…  
Baurecht – Knecht Ruprecht und der feuchte Keller  
Datum: 12-08-10
Im neuen Werkstattgebäude von Knecht Ruprecht kommt es nach starken Schneefällen immer wieder zu Feuchtigkeit in den Kellerwänden. Der Planer verweist darauf, dass vertraglich lediglich ein…  
Baurecht – Kennzeichnung von Baugeld  
Datum: 10-07-09
Nach dem am 1. Januar 2009 in Kraft getretenen Bauforderungssicherungsgesetz (BaufordSiG) sind Empfänger von Baugeld (Bauträger, Generalunternehmer, Schlüsselfertigbauer) gehalten, das erhaltene…  
Suchergebnisse 971 bis 980 von 1145
Die Suchabfrage hat 122 ms in Anspruch genommen.