1145 Treffer:
Arbeitsrecht: Antidiskriminierungsgesetz - Schweigen bleibt Gold!  
Datum: 06-01-13
Ein abgelehnter Stellenbewerber hat nach einer bisher nur als Pressemitteilung vorliegenden Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts (BAG) gegen den Arbeitgeber keinen Anspruch auf Auskunft, ob dieser…  
Arbeitsrecht: Arbeitgeberdarlehen - Ende mit Schrecken?  
Datum: 05-01-14
Häufig gewährt ein Arbeitgeber einem Arbeitnehmer ein (zinsgünstiges, langfristiges) Darlehen, um diesem aus einer Finanzklemme zu helfen. Hierdurch wird der Arbeitnehmer fester an das Unternehmen…  
Arbeitsrecht: Arbeitnehmerüberlassung - Dauereinsatz von Leiharbeitnehmern bleibt ohne Folgen  
Datum: 01-01-14
Nach dem Gesetz erfolgt die Überlassung von Arbeitnehmern an Entleiher vorübergehend. Die Rechtsfolge eines Verstoßes gegen die gesetzliche Regelung war bisher nicht geklärt. Insbesondere bestand…  
Arbeitsrecht: Arbeitnehmerüberlassung - neue Risiken für Entleiher  
Datum: 09-01-13
Seit 2011 dürfen Arbeitnehmer nur noch „vorübergehend“ überlassen werden. Dieser Begriff ist gesetzlich nicht definiert. Es liegt nahe, das Merkmal „vorübergehend“ als eine zeitliche Begrenzung des…  
Arbeitsrecht: Aufhebungsvertrag mit Widerrufsmöglichkeit?  
Datum: 10-09-02
Die Neufassung des Bürgerlichen Gesetzbuches durch das sogenannte Schuldrechtsmodernisierungsgesetz führt zu neuen ungeklärten Rechtsfragen. Im Arbeitsrecht wird derzeit diskutiert, ob der…  
Arbeitsrecht: Endlich: Urlaubsanspruch bei langjähriger Krankheit verfällt nach 15 Monaten  
Datum: 02-01-13
Im deutschen Urlaubsrecht war bis zum Jahr 2008 bei einer dauerhaften Erkrankung des Arbeitnehmers eigentlich alles klar: Wenn der Arbeitnehmer aus Gründen einer Langzeiterkrankung nicht in der Lage…  
Arbeitsrecht: Entgeltumwandlung - „Heureka“ ohne Anschubsen  
Datum: 06-01-14
Der Arbeitnehmer kann vom Arbeitgeber verlangen, dass ein Teil seiner Entgeltansprüche durch Entgeltumwandlung für seine betriebliche Altersversorgung verwendet wird (§ 1a des…  
Arbeitsrecht: Gesetzlicher Urlaubsanspruch nach unbezahltem Sonderurlaub  
Datum: 07-01-14
Nach § 1 Bundesurlaubsgesetz hat jeder Arbeitnehmer in jedem Kalenderjahr Anspruch auf bezahlten Erholungsurlaub. Der gesetzliche Urlaubsanspruch entsteht selbst dann, wenn ein Ruhen des…  
Arbeitsrecht: Kündigungsschutz durch Übergewicht?  
Datum: 08-01-14
Beim Europäischen Gerichtshof (C-354-13) wartet der Fall des Kindergärtners Karsten Kaltoft aus Billund (Dänemark) auf seine Entscheidung. Der hatte 2010 nach 15 Jahren seinen Job verloren, da…  
Arbeitsrecht: Neue „Spielregeln“ bei der Arbeitnehmerüberlassung  
Datum: 11-09-11
Spätestens am 01.12.2011 treten wesentliche Änderungen im Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (AÜG) in Kraft. Die wichtigsten: • Das AÜG gilt auch für nicht gewerbsmäßige Arbeitnehmerüberlassung. Eine…  
Suchergebnisse 81 bis 90 von 1145
Die Suchabfrage hat 84 ms in Anspruch genommen.